Kaufmann online shop
Kostenloser Versand über EUR 49,- Versand 2-3 Werktage Kostenlose Rücksendung

Datenschutzerklärung

 

Bei Axel Kaufmann ApS ("Kaufmann" oder "wir") legen wir großen Wert auf Datensicherheit und Vertraulichkeit. Unsere aktuelle Datenschutzerklärung legt klare Richtlinien für die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten von Kaufmann fest. Im Folgenden erklären wir, wie wir die personenbezogenen Daten, die Sie hinterlassen oder uns beim Besuch unserer Webseite oder bei Nutzung verschiedener anderer Dienstleistungen auf der Webseite zur Verfügung stellen, verwenden.

 

1. Anbieter und Kontakinformation

Diese Webseite wird betrieben und ist im Besitz von:

Axel Kaufmann ApS
Maren Smeds Gyde 9
8000 Aarhus C
Dänemark
CVR Nummer: 19098192
E-Mail: [email protected]

 

2. Erhebung personenbezogener Daten

Sie werden stets informiert, bevor wir persönliche Daten über Sie sammeln. Sofern gesetzlich vorgeschrieben, bitten wir Sie, uns Ihre Zustimmung zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zu geben.

Die von uns gesammelten personenbezogenen Daten können z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und ähnliche Identifikationsdaten sowie den Kaufverlauf enthalten.

Im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Daten wird stets angegeben, ob diese Erhebung freiwillig oder für den Abschluss der betroffenen Handlung erforderlich ist, zum Beispiel die Abwicklung einer Transaktion im Online-Shop.

Ihre personenbezogenen Daten werden in einem oder mehreren der unten aufgeführten Fälle erhoben:

  • Wenn Sie auf Kaufmann-store.com Produkte online kaufen
  • Wenn Sie sich für den Kaufmann-Newsletter anmelden
  • Wenn Sie bei Kaufmann-store.com ein Kundenkonto anlegen
  • Wenn Sie sich im Kaufmann-Kundenclub (entweder online oder in einem der Kaufmann-Ladengeschäfte) anmelden
  • Wenn Sie an einem der Kaufmann-Wettbewerbe teilnehmen

Auch wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse in mehr als einem der oben genannten Fälle verwenden, werden Ihre Daten nur gesammelt und an einem Ort registriert. Ihre Daten können daher beispielsweise wiederverwendet werden, wenn Sie bei uns einkaufen, es wird jedoch vermieden, dass Sie das gleiche Marketingmaterial durch unterschiedliche Kaufmann Services erhalten.

 

3. Verwendung personenbezogener Daten

Personenbezogenen Daten werden gesammelt und für folgende Zwecke verwendet:

  • Die Abwicklung der Bestellungen in unserem Online-Shop
  • Verwaltung des Kundenclubs
  • Verwaltung des Benutzerkontos / Profils
  • Liste der Kaufhistorie
  • Statistik

Bitte beachten Sie, dass die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke nur mit Ihrer vorherigen, ausdrücklichen Einwilligung erfolgt, es sei denn, das Gesetz erlaubt es uns, Sie ohne Ihre vorherige Zustimmung zu kontaktieren:

  • Anmeldung zum Newsletter
  • Teilnahme an Wettbewerben oder anderen Veranstaltungen
  • Weiterleitung von anderen Marketingmaterialien, einschließlich Einladungen für Veranstaltungen und Erteilung von Gutschein Codes
  • Erhebung und Bewertung von Verbraucherrezensionen
  • Verhaltensbasierter Marketing / Profiling
  • Weitere Marketinginitiativen

Kaufmann hält Statistiken darüber, welche Bereiche der Webseite von unseren Nutzern besucht werden und welche Produkte die Benutzer bevorzugen. Diese Daten enthalten keine personenbezogenen Daten. Mit den gesammelten Daten erhält Kaufmann Kenntnisse über die Nutzung der Website. Diese Informationen werden verwendet, um die Webseite zu verbessern. Allerdings verwenden wir Daten über die Navigation aller unserer Benutzer, um verstehen zu können, wie unsere Benutzer als Gesamtgruppe Kaufmann-store.com nutzen und vor diesem Hintergrund versuchen wir, die Website zu verbessern. Wir können nicht sehen, woher Sie aus dem Internet kommen und wohin Sie gehen, wenn Sie unsere Seite verlassen. Darüber hinaus sammeln wir Informationen darüber, welche Produkte unsere Benutzer als Gesamtgruppe bevorzugen. Diese Informationen werden auch verwendet, um die Website zu verbessern. Wir veräußern oder verteilen in anderer Weise Informationen über die Nutzung und Navigation unserer Kunden auf unserer Website. Wir verkaufen oder veröffentlichen keine Informationen über Ihre Einkäufe an Dritte.

 

4. Offenlegung

Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre Erlaubnis nicht an Dritte weitergegeben. Unter bestimmten Umständen und aufgrund gesetzlicher Bestimmungen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Behörden zu übermitteln. Daten können beispielsweise gegenüber der Polizei im Falle eines Verdachts auf Kreditkartenbetrug offen gelegt werden.

Die für die Lieferung eines Produkts zu verwendenden Daten werden dem von Kaufmann beauftragtem Frachtführer bekannt gegeben. Ebenso werden Ihre personenbezogenen Daten an Kaufmanns Kooperationspartner weitergegeben, die im Auftrag von Kaufmann Dienstleistungen erbringen, z.B. im Zusammenhang mit der Verteilung der Newsletter. Diese Kooperationspartner verarbeiten die personenbezogenen Daten nur im Auftrag von Kaufmann und gemäß den Anweisungen von Kaufmann.

Im Falle einer Umstrukturierung oder eines vollständigen oder teilweisen Verkaufs des Unternehmens erfolgt die Offenlegung, wenn überhaupt, in Übereinstimmung mit den zu diesem Zeitpunkt geltenden Rechtsvorschriften für die Verarbeitung personenbezogener Daten.

 

5. Google Analytics

Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

6. Social networks

 

Verwendung von Social Plugins von Facebook

Auf unserer Website werden Social Plugins („Plugins“) von sozialen Netzwerken verwendet.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins nicht uneingeschränkt, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt wird.

Klicken Sie auf einen der Buttons, öffnet sich ein neues Fenster Ihres Browsers und ruft die Seite des jeweiligen Diensteanbieters auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) z.B. den Like- oder Share-Button betätigen können.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.

http://www.facebook.com/policy.php

 

Vimeo Video Plugins

Auf dieser Webseite werden Inhalte dritter Anbieter eingebunden. Diese Inhalte werden von Vimeo LLC zur Verfügung gestellt („Anbieter“). 

Vimeo wird betrieben von Vimeo LLC, 555 West 18th Street, New York 10011, USA („Vimeo“).

Bei Videos von Vimeo, die auf unserer Seite eingebunden sind, ist das Trackingtool Google Analytics automatisch integriert. Auf die Einstellungen des Trackings sowie die hierüber erhobenen Analyse-Ergebnisse haben wir keinen Einfluss und können diese auch nicht einsehen. Daneben werden über die Einbettung von Vimeo-Videos bei den Webseitenbesuchern Web-Beacons gesetzt.

Um das Setzen der Google Analytics Tracking Cookies zu verhindern, können Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ zum Browser-Plugin können diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Vimeo.

 

Youtube Video Plugins

Auf dieser Webseite werden Inhalte dritter Anbieter eingebunden. Diese Inhalte werden von Google Inc zur Verfügung gestellt („Anbieter“).

Youtube wird betrieben von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).

Bei Videos von Youtube, die auf unserer Seite eingebunden sind, ist die erweiterte Datenschutzeinstellung aktiviert. Das bedeutet, dass keine Informationen von Webseitenbesuchern bei Youtube erhoben und gespeichert werden, es sei denn, diese spielen das Video ab.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweise von Google.

 

7. Google Adwords

Google DoubleClick Cookie

Diese Website benutzt im Rahmen der Anwendung von Google Analytics (siehe unten) auch das sogenannte DoubleClick-Cookie, das eine Wiedererkennung Ihres Browsers beim Besuch anderer Websites ermöglicht. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über den Besuch dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP Adresse wird dabei durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Google wird diese Informationen benutzen, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem sie die Anzeigenvorgaben aufrufen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen. Sie können die Installation von Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Weitere Hinweise zum Datenschutz bei Google finden Sie hier.

 

Google Adwords Remarketing

Über Google Adwords, einem Angebot der Google, Inc. (www.google.de) werben wir für diese Website in den Google Suchergebnissen sowie auf den Websites Dritter. Dazu wird bei Besuch unserer Website das sog. Remarketing Cookie von Google gesetzt, das mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erhoben.

Etwas anderes gilt nur, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web sehen. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden.

Sie können das Remarketing Cookie über diesen Link deaktivieren. Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem Sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen. Schließlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

8. Löschung personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn wir die Daten nicht mehr verarbeiten müssen, um einen oder mehrere der oben genannten Zwecke zu erfüllen. Die Daten können jedoch längere Zeit in anonymisierter Form verarbeitet und gespeichert werden.

 

9. Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Lesen Sie mehr über die Verwendung von Cookies in unserer Cookie-Richtlinie, die Sie hier finden können.

 

10. Sicherheit

Wir haben Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt, um sicherzustellen, dass unsere internen Abläufe unseren hohen Sicherheitsansprüchen entsprechen. Demzufolge legen wir unsere besten Bestrebungen an den Tag, um die Qualität und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen.

Bei Abschluss Ihrer Bestellung im Online-Shop werden Ihre Kreditkarteninformationen direkt an unseren Zahlungsdienstleister weitergeleitet. Kaufmann hat also keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen. Wir nutzen den führenden Zahlungsdienstleister in der nordischen Region, Valitor Payment Service.

Ihre personenbezogenen Daten sind durch ein Passwort geschützt.

 

11. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit ein Recht auf Zugang zu den über Sie verarbeiteten Daten, vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Ausnahmen. Darüber hinaus können Sie der Erhebung und Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogener Daten widersprechen. Zusätzlich haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren, zu löschen oder zu sperren.

 

12. Widerruf einer Einwilligung

Sie können jederzeit jede Einwilligungen zurückziehen, die Sie erteilt haben. Wir werden Ihre Informationen nachträglich löschen, es sei denn, wir können die Bearbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage fortsetzen. Sollten Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können Sie uns unter [email protected] kontaktieren.

 

13. Links zu anderen Webseiten, etc.

Unsere Website kann Links zu anderen Webseiten oder zu integrierten Webseiten enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt der Webseiten anderer Firmen (Drittanbieter-Webseiten) oder für die Praktiken solcher Unternehmen in Bezug auf die Erhebung personenbezogener Daten. Wenn Sie Webseiten von Drittanbietern besuchen, sollten Sie die Richtlinien der Eigentümer über den Schutz personenbezogener Daten und andere relevante Richtlinien lesen.

 

14. Änderungen von Daten, etc.

Wenn Sie möchten, dass wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten aktualisieren, ändern oder löschen, oder wenn Sie Zugang zu den personenbezogenen Daten haben möchten, die über Sie verarbeitet werden, oder wenn Sie Fragen zu den oben genannten Richtlinien haben, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen über [email protected]. Sie können uns auch an folgender Adresse schreiben:

Kaufmann-store.com
Jens Olsens Vej 1
8200 Aarhus N
Dänemark

 

15. Beschwerderecht

Sollten Sie sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschweren wollen, können Sie uns per E-Mail, Telefon oder Brief wie in Ziffer 15 oben beschrieben kontaktieren. Sie können sich auch an die dänische Datenschutzbehörde, Borgergade 28, 5. Etage, 1300 Kopenhagen K. Dänemark wenden.